• Donnerstag, 18. Jänner 2024
  • 15:00 - 18:00

    Verhältnisprävention und Therapiestruktur der Adipositas 2024
    Daniel Weghuber, Salzburg

    Policies: Effektive Maßnahmen im Ländervergleich
    Karin Schindler, Wien

    Gesundheitspolitische Krise als Chance: Update Adipositasmedizin in Österreich
    Andreas Krauter, Wien

    Telehealth strategies for the decentralized therapy of children with obesity
    Claude Marcus, Stockholm

    Podiumsdiskussion mit Karin Schindler, Andreas Krauter, Claude Marcus und Gabriel Torbahn
    Moderation: Daniel Weghuber, Salzburg

  • 20:00

    Festvortrag: Rudolf Anschober "Leben in der Polykrise - Ursachen & Auswege"

  • Freitag, 19. Jänner 2024
  • 8:15 - 11:30

    Neues in der Ernährung

    Kuhmilchproteinallergie: die neue Guideline
    Nadja Haiden, Linz

    Modifikation der Eiweißzufuhr ab dem zweiten Lebensjahr: was ist möglich?
    N.N.

    Reismilch: etablierte Alternative?
    Frank Jochum, Spandau

    Handlungsempfehlungen für ein stillfreundliches Österreich
    Judith Benedics, Wien

  • 16:15 - 18:30

    Hot Topics
    Moderation: Frank Jochum, Berlin

    DHA bei Frühgeborenen
    Christoph Fusch, Nürnberg

    Wasserkonsum und kognitive Leistung von Kindern: Die CogniDROP Studie
    Kathrin Sinningen, Bochum

    Das stille Risiko: Neues zur Früherkennung und Diagnose der familiären Hypercholesterinämie
    Susanne Greber-Platzer, Wien

    Chat GPT und AI im Gesundheitswesen und regulatorische Überlegungen
    Edouard Battegay, Zürich

  • Samstag, 20. Jänner 2024
  • 8:15 - 11:30

    Perinatale Prävention

    Rolle der präkonzeptionellen Fitness
    Daria Guseva, Karlsruhe

    Schwangerschaft und Ernährung: was Gynäkologen*innen raten und Kinderärzte*innen wissen sollten
    N.N.

    Micronutrient Status in pregnant women with vegetarian/vegan diet and outcome in children
    Malgorzata Desmond, Warschau

    Frühkindlicher Stress: Screening und Interventionen
    Gabriela Markova, Salzburg